Volles Haus bei der Mitgliederversammlung
Der CDU-Stadtverband Bergen traf sich kürzlich im Gasthof "Zum Becklinger Holz" in Becklingen zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung standen u. a. der Jahresbericht des Vorstandes, die Ehrungen langjähriger Mitglieder und Vorstandswahlen. Ganz besonders freute es Peter Meinecke, den neuen Wehrbeauftragten der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied im CDU-Stadtverband Bergen Henning Otte aus Eversen begrüßen zu können.
Damit auch das leibliche Wohl und die Geselligkeit zu ihrem Recht kamen, hat der Stadtverband Bergen auch in diesem Jahr die Versammlung mit einem Spargelessen eröffnet. Familie Ahrens hat alles dafür getan, um diesen Teil der Versammlung zu einem Genuss werden zu lassen.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, eröffnete der Vorsitzende Peter Meinecke den offiziellen Teil der Versammlung. Im Gedenken an ihre verstorbenen Mitglieder erhoben sich alle Anwesenden zu einer Gedenkminute.
Danach gab Peter Meinecke einen Überblick zur Mitgliederentwicklung, über den positiven Kassenbestand und über die vielen vom Vorstand wahrgenommenen Termine und Aktivitäten sowie aus der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bergen.
Nach der Entlastung des Vorstandes berichtete der neu gewählte Wehrbeauftragte der Bundesrepublik Deutschland Henning Otte aus seiner bisherigen Arbeit im Deutschen Bundestag und geht auf die Aufgaben und Herausforderungen, die sein neues Amt mit sich bringt, ein.
Als langjährige Mitglieder konnten Nicole Egers und Peter Hoffmann für 10 Jahre, Heidrun Bruns, Uwe Helmholz, Manfred Otte und Silvia Otte für 20 Jahre, Jürgen Hohls und Peter Meinecke für 25 Jahre, Gerd Friedrich für 30 Jahre und Walter Otte für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. 20 Mitglieder waren verhindert, so dass weitere Ehrungen für 10, 20 und 25 Jahre Mitgliedschaft nicht vor Ort vorgenommen werden konnten.
Die Vorstandswahlen gingen reibungslos über die Bühne. Bis auf eine Person haben sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl gestellt. Neue Mitglieder haben sich nicht für den Vorstand beworben. Alle Abstimmungen waren einstimmig. Das gleiche gilt für die Wahlen der Delegierten und Ersatz-Delegierten für den Kreisparteitag.
Peter Meinecke bedankte sich bei allen für die konstruktive Mitarbeit und wünschte allen einen guten Heimweg.